iPunkt-Denkpause
Gemeinsam kommen wir weiter
Mehrwert einer inklusiven Unternehmenskultur – gemeinsam kommen wir weiter!
Inklusion – wie bitte? Die iPunkt-Denkpause macht den Begriff im Arbeitskontext anhand von Praxiserfahrungen und einem einfachen Modell für Sie greifbar. Zudem zeigen wir Ihnen den betriebswirtschaftlichen Nutzen von Inklusion auf.
Der betriebswirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens ist zweifelsohne abhängig von der Leistung der Mitarbeitenden. Dabei stehen Motivation, Wohlbefinden und Gesundheit jeder und jedes Einzelnen im Mittelpunkt – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder körperlichen und mentalen Voraussetzungen. Gemeinsam kommen wir weiter! Der Schlüssel hierfür kann ein inklusives Betriebsklima sein.
Sie lernen an der iPunkt-Denkpause mit dem Inclusion-Check ein neuartiges Instrument kennen, mit dem sich relevante Aspekte zum Betriebsklima erheben und Optimierungspotenzial für Ihr Unternehmen ableiten lassen. Mit Erfahrungen aus der Praxis verdeutlichen wir die positive Wirkung eines inklusiven Arbeitsklimas. Wir zeigen auch dessen volkswirtschaftlichen Nutzen auf, indem es nicht zuletzt Arbeitskräften mit Behinderungen die gleichberechtigte Teilnahme an der Arbeitswelt erleichtert.
Informationen zur iPunkt-Denkpause
- Thema: Mehrwert einer inklusiven Unternehmenskultur – gemeinsam kommen wir weiter!
- Zielgruppe: Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungs- und Personalfachpersonen, Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitsmarktintegration, Interessierte
- Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos
Programm
15:30 Uhr – Eintreffen der Gäste
16.00 Uhr – Begrüssung
16.05 Uhr – Inklusion messen und betriebswirtschaftlichen Nutzen erkennen
- Christoph Breier M.A., Competence Center for Diversity, Disability, and Inclusion Universität St.Gallen
16.25 Uhr – Arbeitsklima: Erfahrungen aus der Praxis
- Sarah Guarda, Personalleiterin BSK Baumann + Schaufelberger Kaiseraugst AG
17.00 Uhr – Gemeinsam kommen wir weiter: Volkswirtschaftlicher Mehrwert
- Achim Bader, Präsident Verein Selbstvertretung Kanton Solothurn
- Kilian Bärtschi, Agenturleiter Suva Solothurn und iPunkt-Vorstand
- Christian Hunziker, Stv. Direktor Solothurner Handelskammer
17.20 Uhr – Apéro
Von einem inklusiven Betriebsklima profitieren alle, neben dem Unternehmen letztlich die Gesellschaft als Ganzes. iPunkt macht eine inklusive Arbeitswelt in Solothurn sichtbar – mittels Label, Kampagnen und als nächstes beim Oltner 2-Stunden-Lauf. Weil Inklusion nicht von selbst geschieht!