iPunkt-Stammtisch
Der Austausch beim Feierabendbier
iPunkt-Stammtisch
Profitieren Sie bei diesem Treffen von den Erfahrungen des iPunkt-Unternehmens Mythentec AG mit Aufbau- und Arbeitstrainings der Invalidenversicherung. Mit dieser Praxis gewinnt der auf hochwertige Kunststofflösungen spezialisierte Betrieb regelmässig wertvolle Mitarbeitende.
Zahlreiche Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen haben bei iPunkt-Unternehmen den Einstieg in die Arbeitswelt geschafft, eine Berufslehre abgeschlossen oder ihr Arbeitsplatz konnte nach einem Unfall oder einer Erkrankung erhalten werden. Am iPunkt-Stammtisch stossen wir auf erfolgreiche Praxisbeispiele an und möchten die Erfahrungen und Erkenntnisse mit interessierten Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern teilen. Welche Fehler können vermieden werden? Was ist der Nutzen für das Unternehmen?
Informationen zum iPunkt-Stammtisch
- Thema: Aufbau- und Arbeitstrainings der Invalidenversicherung zur Förderung der Personalgewinnung
- Exklusiver Einblick: Führung durch den Produktionsbetrieb
- Gastgeber: Andreas Villiger, Gründer und Mitinhaber von Mythentec AG
- Zielgruppe: Vertreterinnen und Vertreter von iPunkt-, CHARTA- und interessierten Organisationen
- Kosten: kostenlos
Die Wirtschaft handelt verantwortungsvoller, als es in der Gesellschaft wahrgenommen wird. Das Label für Arbeitgeber von Menschen mit Behinderungen schafft Transparenz – mit dem iPunkt zeigen Arbeitgeber ihr konkretes Engagement bei der Arbeitsintegration und setzen damit ein Zeichen für unternehmerische Sozialverantwortung.
Wir laden iPunkt-Unternehmen und interessierte Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ein, sich bei einem Feierabendbier am iPunkt-Stammtisch auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und einen Blick hinter die Kulissen der Mythentec AG zu werfen.